Mit diesen Fragen beschäftigt sich Julia Francesca Meuter, Masterstudiumsabsolventin an der Hochschule für Kunst in Bremen und Autorin des neuen Buches ‚Vom Wert der Dinge‘ im Verlag des Verbandes Deutsche Manufakturen e. V. insbesondere am Beispiel der Manufaktur und ihrer vielfältigen Auftrittsformen im 21. Jahrhundert.
Das Buch vereint Essay, Thesen und Interviews mit Akteuren der heutigen Manufakturen-Szene, stellt die Handlungsorte durch verschiedene Fotostrecken vor und regt zum Weiterdenken an. Ein Plädoyer für die „nicht-Industrie“ – als Perspektive für eine zukunftsfähige Welt.
Julia Francesca Meuter wurde im Jahr 1992 in Neapel als Kind deutscher Eltern geboren. Sie studiere in Florenz an der ISIA (Instituto Superiore per le Industrie Artistiche) Industrie-Design und in Bremen an der HfK Integriertes Design. Das Buch war Teil ihrer Masterarbeit.
Julia Francesca Meuter: Vom Wert der Dinge
190 Seiten, 94 Fotos
ISBN 978-3-9814732-4-7
EUR 22,00
Julia Francesca Meuter im Gespräch über ihr Buch im Manufakturen-Blog.de:
„Es geht um uns selbst“